Fairytale Beauties

Cavalier King Charles Spaniel

Allgemein
  • Home
  • News
  • Über uns
    • Fortbildungen
  • Bilder
Unsere Cavaliere
  • Unsere Hündinnen
Welpen
  • Welpen und Wurfplanung
    • J-Wurf
    • I-Wurf
    • H-Wurf
    • G-Wurf
    • F-Wurf
    • E-Wurf
    • D-Wurf
    • C-Wurf
    • B-Wurf
    • A-Wurf
Informationen
  • Rasse
    • Vererbung der Fellfarben
    • Geschichte
    • Warum Blenheim?
  • Gesundheit
    • Hundealter
  • Pflege
  • Erziehung
  • Ausstellungen
  • Kauf
  • Ernährung
Sonstiges
  • Puppy Game
  • Links
Kontakt
  • Impressum
  • Kontakt

Über uns

Wir sind in Sindelfingen, in der Nähe von Stuttgart, zu Hause.
Momentan besteht unser Rudel aus 6 Cavalier King Charles Spaniel Hündinnen, mit denen wir eine kleine Zucht aufgebaut haben, und einem Parson Russell Terrier, der seit über 7 Jahren zu unserer Familie gehört. Alle unsere Hunde sind voll in unsere Familie integriert: Sie leben mit uns in Haus und Garten und verbringen mit uns den Alltag. 

....

Erste Freundschaft mit einem Hund schloss ich bereits als Kind, mit unserem kleinen Mischlingsrüden Teddy. Dann kamen Jahre, in denen an ein Tier in der Familie nicht zu denken war, aber später begleiteten uns wieder zahlreiche Haustiere durchs Leben: Vögel, Hamster, Kaninchen zogen bei uns ein, aber bei mir blieb immer der Wunsch nach einem Hund.

Erst als ich nicht mehr berufstätig war, die Kinder erwachsen und es bei uns im Haus langsam ruhiger wurde, beschloss ich, mir endlich meinen Wunsch zu erfüllen. Jetzt hatte ich Zeit, mich intensiv um einen Hund zu kümmern und ihm die Aufmerksamkeit zu geben, die er braucht.

So ist im September 2007 Big Ben von der Grenzsägmühle – genannt Benny -  bei uns eingezogen, ein Parson Russell Terrier. Benny ist ein typischer Terrier: Stolz und selbstbewusst wusste er schon immer, was er wollte. Er ist lebenslustig, neugierig und besitzt eine stark ausgeprägte Spürnase. Außerdem ist Benny liebenswürdig und freundlich und genießt auch gern mal seine Schmusestunde mit uns auf der Couch. Aber er ist vor allem ein kleines Kraftpaket, ein temperamentvoller Powerhund, der gefordert werden möchte und mit dem wir regelmäßig  seinen Lieblingssport Agility machen.

Zu Hause liegt er am liebsten am Fenster und beobachtet die Katzen der Nachbarschaft, seine Leidenschaft neben Kaninchen und Eichhörnchen -  und in der Nachbarschaft gibt es sooo viele Katzen!!! Wehe, wenn die Haustür mal einen Spalt offen steht! Dann ist unsere „Supernase“ nicht mehr zu halten und muss den Katzen in Nachbars Gärten einen Besuch abstatten.

Da mir die Arbeit mit Benny Spaß macht, kam mir irgendwann die Idee einen zweiten Hund anzuschaffen –  aber welche Rasse sollte es werden? 

Ein zweiter Parson Russell Terrier? Noch ein Hund voller Energie – oder eher ein ruhigerer und ausgeglichenerer Hund?  Ein zweiter Draufgänger wie Benny wäre wohl zu viel Stress geworden…

Dann las ich zufällig das Buch "Unser Leben mit George – Ein frecher Hund – und das Lachen kehrte zurück“ von Judith Summers, in dem diese liebenswerte Hunderasse auf amüsante Art und Weise beschrieben wird und schon während der Lektüre war für mich die Vorentscheidung gefallen: Ich begann mich für die Cavaliere zu begeistern.

Danach folgte der Besuch bei einer Züchterin und ich kam nicht mehr los von dieser liebenswerten Hunderasse. Die Cavalier King Charles Spaniel faszinierten mich: Unser Zweithund sollte ein Cavalier werden – ein Cavaliermädchen um auch selbst einmal einen Wurf zu haben.

Nach langer und gründlicher Suche fand ich meine Hündin: Liane’s Ravenblack Beauty.

Beauty macht ihrem Namen alle Ehre: sie ist wunderschön mit ihrem rabenschwarzen Fell und den treu blickenden schwarzen Augen. Sie ist mit den Jahren eine ausgesprochen ruhige Hündin geworden; sie ist anhänglich und verschmust, man muss sie einfach lieb haben. Und Beauty ist inzwischen sogar Deutscher Champion.

Nur wenige Tage nach Lucy zog damals noch ein weiteres kleines Cavaliermädchen bei uns ein: die kleine Flanelle aus Frankreich. Leider konnten wir mit Flocke aus gesundheitlichen Gründen nicht züchten und haben sie schweren Herzens in Privathände abgegeben.

Dadurch hatte sich bei uns auch Einiges verändert: zwei weitere kleine Cavaliermädchen zogen bei uns ein: die hübsche Vicky und das liebenswerte Trico-Mädchen Yeana - zwei ausgesprochen hübsche Hündinnen, total zutraulich und lieb.

Bald darauf war es auch schon so weit und es kam der erste eigene Wurf: Beauty bekam zwei wunderschöne kleine black & tan Welpen, von denen wir die kleine Alice gleich bei uns behielten.

Die Glückssträhne hielt leider nicht sehr lange an und es stellte sich wenige Zeit später bei Vicky und Yeana heraus, dass sie beide aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Zucht geeignet waren. Vicky litt an einer Patellaluxation, die so schwer war, dass sie im Herbst 2014 operiert wurde - erfolgreich, sodass sie heute keine Probleme mehr mit ihrem Knie hat! Yeana hat ebenfalls Probleme mit der Kniescheibe und zudem fehlen die Anlagen für zwei Zähne: dadurch kam es zu einer Zahn- und Kieferfehlstellung, was mit einer Kieferoperation korrigiert werden musste. Sie hat inzwischen das große Los gezogen, ist bei einer befreundeten Familie eingezogen und wird dort verwöhnt. Auch Vicky wohnt inzwischen bei einer Freundin in der Nachbarschaft und hat dort ihren Platz auf der Couch gefunden.
Damit stand allerdings unsere Zucht vor dem Aus. Da ich jedoch bereits so viel in meinen Traum investiert hatte, war ich nicht bereit alles wieder aufzugeben und ich sah mich nach neuen Möglichkeiten um.

Da unsere erste Zuchthündin Lucy mittlerweile auch schon etwas älter ist, haben wir noch drei Nachwuchshündinnen aufgezogen: Pepsi Dobry Rok, eine kleine tricolour Hündin, die mich nie aus den Augen lässt, Queeny - eine hübsche Tochter unserer Beauty - und Isabella du Jardin de Claire, eine kleine pfiffige und aufgeweckte Hündin, die es versteht sich bei allen Leuten einzuschmeicheln und um den Finger zu wickeln, sind unsere neuen Hoffnungen für die zukünftige Zucht.